Die Hauseigene Küche

Gutes Essen hält Leib und Seele zusammen
An dieser Redensart orientiert sich die Küche unseres Hauses.

Unser Küchenteam, bestehend aus der Küchenleitung Martin Lang und Stellvertreterin Birgit Kispert und ihren Mitarbeitern, legt täglich viel Wert darauf, ausgewogene, vollwertige, saisongerechte, gesunde und schmackhafte Gerichte anzubieten.
Unsere Küchenleitung sorgt bei der Zusammenstellung des wöchentlichen Speiseplans für abwechslungsreiche und altersgerechte Kost und berücksichtigt auch gerne Wünsche und Anregungen unserer Bewohner.

Bis zu sechs Mahlzeiten werden den Bewohnern täglich in unserem Alten- und Pflegeheim angeboten. Es beginnt mit einem reichhaltigen Frühstück in den Wohn- und Essbereichen oder auf dem eigenen Zimmer.
Was darfst denn sein?
Tee, Kaffee, heiße Schokolade, Wurst- und Käseaufschnitt, Marmelade, Honig, Brot oder Brötchen?
Unsere Küche bietet die Möglichkeit, mittags unter verschiedenen Menüvorschlägen zu wählen.
Sehr beliebt sind die Süßspeisen am Montag, wie zum Beispiel der selbstgemachte Quarkauflauf mit Vanillesoße. Freitags werden traditionell Fischgerichte oder fleischlose Gerichte serviert.
Nachmittags gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, sonntags auch gern ein Stück Torte.
Bei sommerlichen Temperaturen darf es auch mal ein Eis sein.
Die Zwischenmahlzeiten wie z.B. Pudding, Obst, Fruchtshakes usw. werden von unserem Küchenpersonal direkt in die Bewohnerzimmer oder auf die Wohnebenen gebracht. Zur Nacht gibt es für die Diabetiker und demenzerkrankte Gäste nochmal eine Spätmahlzeit.

Beim Abendessen ist unsere Devise: Gevespert wird!
Angeboten wird unter anderem Hausmacher Wurst, Aufschnitt, Salami, Schinken bis hin zu Leber- und Mettwurst und verschiedene Käsesorten.
Auch ein Nudel- oder Eiersalat kann mal auf dem Speiseplan stehen. - Ein leckerer Tomatenhering ist auch nicht zu verachten.
Dies wird immer mit einem guten Mischbrot oder Vollkornbrot gereicht.

Getränke - Kaffee, Kakao, Mineralwasser, verschiedene Tees und Fruchtgetränke - stehen jederzeit in ausreichender Menge kostenlos zur Verfügung.

Gutes Essen trägt auch im Alter entscheidend zur Lebensfreude bei. Das beginnt bei uns mit abwechslungsreichen, immer frisch zubereiteten Speisen, die gut schmecken und auf die Ernährungsbedürfnisse und Gewohnheiten von älteren Menschen abgestimmt sind. Alle Sonderkostformen wie z.B. Gallenschonkost, gluten-/ oder lactosefreie Kost, leicht Kost, Dialysekost sowie Sonderwünsche können berücksichtigt werden.

Das leibliche Wohl unserer Gäste liegt uns am Herzen! ♥