Unser Ziel: Lebensqualität im Alter

Unser Seniorenheim „Haus Sonnenhof" wird schon in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt und versteht sich als eine stationäre Einrichtung mit ganzheitlichem Konzept für pflegebedürftige ältere Menschen.
Die Geschäftsleitung und ihre Mitarbeiter sehen ihre Aufgabe darin, das Lebensgefühl in unserer Einrichtung durch familiäre Atmosphäre und eine sozialpflegerischen Qualität und Zielsetzung zu prägen. Unser Haus soll den pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause bieten, in dem sie angenehm älter werden können und von motiviertem Personal kompetent, ganzheitlich und individuell gepflegt und umsorgt werden. Dabei sind uns die emotionalen und sozialen Bedürfnisse der Heimbewohner genauso wichtig wie ihre körperlichen Bedürfnisse.
 

  • Im Mittelpunkt aller Bemühungen in unserer Einrichtung steht die Betreuung, Beratung, Begleitung, Unterstützung und Pflege des alten Menschen auf der Grundlage eines ganzheitlichen Menschenbilds und die Wahrung der Menschenwürde.
  • Der Pflegedienst betreut und begleitet die Bewohner fachkundig, verantwortungsbewusst, helfend und liebevoll nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel
  • Wirtschaft und Verwaltung unterstützen die Pflege durch solide Betriebsführung zum Wohle der Bewohner.
  • Die Ausbildung in der Altenpflege ist ebenso wie die Fort- und Weiterbildung aller Mitarbeiter ein wesentlicher Teil unserer Betriebsführung.

 
Gespräche, Gedankenaustausch, Geselligkeit und gemeinsame Aktivitäten sind wichtige Bestandteile unseres ganzheitlichen Konzepts. Deshalb sind Besucher jederzeit herzlich willkommen. Gemeinsame gefeierte jahreszeitliche Feste sind Höhepunkte im Rhythmus eines Jahres. Ebenso bieten wir mehrmals wöchentlich verschiedene Möglichkeiten der Beschäftigung an. Die seelsorgerische Betreuung wird durch die Kirchen im Ort und die freiwilligen Helfer beider Konfessionen unterstützt. Gottesdienste und Bibelstunden werden regelmäßig im Haus abgehalten.